Laura Falletta ist Forschungsassistentin im Forschungsprojekt SAFFA 1958 – Eine nationale Bühne für Schweizer Architektinnen und Gestalterinnen. Städtebau, Architektur, Ausstellungsdesign im internationalen Kontext, angesiedelt am Departement Architektur, Institut Urban Landscape, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur. Ausserdem studiert sie Kunstgeschichte im globalen Kontext, sowie portugiesische Sprach- und Literaturwissenschaften im Master an der Universität Zürich. Ihre Interessen liegen im Bereich des kulturellen Transfers innerhalb einer global aufgefassten Kunstgeschichte, insbesondere im Hinblick auf die lusophone Welt, sowie der gendergerechten Aufarbeitung der Kunstgeschichtsschreibung.
2021
Assistentin Prof. Eduardo Jorge de Oliveira, Assistenzprofessur für Brasilianistik (Literatur, Kultur, Medien), Romanisches Seminar, Universität Zürich
seit 2020
Forschungsassistentin des SNF Forschungsprojekts SAFFA 1958 – Eine nationale Bühne für Schweizer Architektinnen und Gestalterinnen. Städtebau, Architektur, Ausstellungsdesign im internationalen Kontext an der ZHAW, Winterthur
2019
Kuratorische Assistentin der Ausstellung Fiktion Kongo am Museum Rietberg Zürich
2018
Wissenschaftliche Hilfsassistentin des SNF Forschungsprojekts Flora Ruchat Roncati at ETH Zurich 1985-2002: Professor, Planner, Theoretician, an der ETH Zürich
2018
Kuratorin als Duo Hot4U der Ausstellung Gender in Digital Reality im Material in Zürich
seit 2017
Masterstudium der Kunstgeschichte im globalen Kontext und Portugiesischen Literatur an der Universität Zürich
2017
Studentische Assistentin am Kunsthistorischen Institut in Florenz – Max-Planck-Institut in Florenz, Italien
2017
Bachelor of Arts in Kunstgeschichte und Portugiesischer Literatur an der Universität Zürich
2015–2016
Austauschjahr an der USP, Universidade de São Paulo in São Paulo, Brasilien. Besuchte Kurse an den Fakultäten für Architektur und Urbanismus (FAU), Philosophie (FFLCH) und Angewandte Kunst (ECA)
2012–2017
Bachelorstudium der Kunstgeschichte und Portugiesischen Literatur an der Universität Zürich